Thematisch liegt der Schwerpunkt des zweit�gigen Kongressprogramms
auf der konkreten Umsetzung von CRM-L�sungen in Unternehmen � der
praktische Nutzen steht im Vordergrund. In Success-Stories, erfolgreichen
Anwendungsbeispielen oder branchen�bergreifenden L�sungsberichten
werden Kundenbindungsma�nahmen vorgestellt � kompakt, informativ
und auf die Bed�rfnisse der Unternehmen von heute zugeschnitten.
Dennoch die Ausblicke kommen nicht zu kurz � einzelne Themenbl�cke
beleuchten andere L�nder oder zeigen innovative Konzepte und Strategien
f�r die Zukunft.
|
Mittwoch,
10. November 2004 |
| Zeit |
Thema |
Referent |
| Branche |
| 10:15 - 11:00 |
Keynote-Vortrag CRM - Back to the Roots - Ein Blick zur�ck in die Zukunft
�Beschreibung
|
Dr. Christian Huldi, rbc Consulting AG |
|
�
|
| 11:00 - 11:15 |
PAUSE |
| 11:15 - 11:30 |
Einf�hrungsvortrag "CRM - und was kommt beim Kunden an?"
|
Markus Jessberger, asfc gmbh; Martina Schimmel-Schloo, Schimmel Media Verlag |
|
�
|
|
CRM@itsbest: In alphabetischer Reihenfolge die Teilnehmer der Finalrunde des CRM-Best-Practice-Award Kategorie Mittelstand
|
| 11:30 - 12:00 |
Unternehmensweite Einf�hrung von CRM im Hotel- und Reservierungsbereich
�Beschreibung
|
Mohamed Aglan, Business Travel International GmbH |
|
�
|
| 12:00 -12:30 |
Zielgruppenspezifisches Marketing und optimale Kundenorientierung durch CRM bei HONKA
|
Dr. Horst H. Knafl, HONKA Blockhaus GmbH |
|
�
|
| 12:30 - 13:00 |
Das WATT-Extranet: Kundenbeziehungen konsequent CRM-orientiert aufgebaut
|
Uwe Gerstner, Helmut Oehler Watt Deutschland GmbH |
|
�
|
| ab 13:00 |
gef�hrter Messerundgang mit dem Schwerpunkt Mittelstand
|
mit dem Schirmherrn der CRM-expo Dr. Wolfgang Martin |
|
�
|
| 13:00 - 14:00 |
Mittagspause |
|
CRM@itsbest: In alphabetischer Reihenfolge die Teilnehmer der Finalrunde des CRM-Best-Practice-Award Kategorie B-to-B |
| 14:00 - 14.30 |
Unternehmensweite, vernetzte Kundenbetreuung bei der Allied Vision Technologies GmbH
|
Henning Staerk, Allied Vision Technologies GmbH |
|
�
|
| 14:30 - 15:00 |
SAILOR - Vertrieb unter vollen Segeln
|
Thomas Finnern, Sch�lke & Mayr GmbH |
|
�
|
| 15:00 - 15:30 |
CRI (Customer Relationship Improvement) bei der Vaillant Hepworth Group
|
Detlef Neuhaus, Vaillant Hepworth Group |
|
�
|
| 15.30 - 15:45 |
PAUSE |
|
CRM@itsbest: In alphabetischer Reihenfolge die Teilnehmer der Finalrunde des CRM-Best-Practice-Award Kategorie B-to-C |
| 15:45 - 16:15 |
Nachhaltige finanzielle Erfolge durch strategisches Kundenmanagement
|
Kerstin K�der, debitel AG |
|
�
|
| 16:15 - 16:45 |
Aufbau und Umsetzung erfolgreicher Kundenkommunikation am Beispiel real,- und PAYBACK
|
Tobias Hartmann, Loyalty Partner GmbH; Karsten Hemmer, real,- SB-Warenhaus GmbH |
|
�
|
| 16:45 - 17:15 |
Erfolgreiches CRM bei der �ffentlichen Versicherung Braunschweig
|
Dr. Munira Sch�mann, �ffentliche Versicherung Braunschweig |
|
�
|
| 17:15 - 17:45 |
Die Verleihung des CRM-Best-Practice-Award in den Kategorien Mittelstand, B-to-B und B-to-C findet auf der Aktionsfl�che statt!
|
Markus Jessberger, asfc gmbh; Martina Schimmel-Schloo, Schimmel Media Verlag |
|
�
|
| ab 17:45 |
gef�hrter Messerundgang mit dem Schwerpunkt BtC
|
mit dem Schirmherrn der CRM-expo Dr. Wolfgang Martin, |
|
�
|
| � |
| Donnerstag, 11. November 2004 |
| Zeit |
Thema |
Referent |
| Branche |
|
Technik - Mensch - Erfolg |
| 09:00 - 09:45 |
Keynote-Vortrag: Innovation von CRM-Prozessen durch Technologie
�Beschreibung
|
Dr. Wolfgang Martin S.A.R.L. Martin, Frankreich |
|
Branche:�branchen�bergreifend
|
| 09:45 - 10:15 |
Der Mensch als Schl�ssel zum Erfolg von CRM-Projekten
�Beschreibung
|
Dr. Kerstin Schaper-Lang, KSL Coaching und Consulting GmbH |
|
�
|
| 10:15 - 10:45 |
Akzeptanz statt Ablehnung im Vertrieb - Mitarbeitermotivation
�Beschreibung
|
Martin Lenz, itdesign GmbH |
|
�
|
| 10:45 - 11:00 |
Pause |
|
Service |
| 11:00- 11:30 |
H�here Effizienz, bessere Kundenbindung - Das Instrument "Online Rechnung"
�Beschreibung
|
Yannis Christoferidis, Talkline GmbH & Co. KG |
|
Branche:�ITK, Telekommunikation
|
| 11:30 - 12:00 |
Optimierte Kundenbetreuung durch mobile CRM-L�sungen
�Beschreibung
|
Bernd Sontheim, Axima GmbH; Michael Vollmer, itelligence AG |
|
Branche:�Fertigungsindustrie, Handel, Dienstleister
|
| 12:00 - 12:30 |
Qualit�tssteigerung durch Nutzung von Reklamationsinformationen: Schwerpunkte des auswertbaren Beschwerdemanagements bei der Presse Distribution, Deutsche Post AG
�Beschreibung
|
Helmut Pohl, Deutsche Post AG |
|
�
|
| 12:30 - 12:45 |
Zusammenfassung der Ergebnisse
|
Dr. Christian Huldi |
|
�
|
| ab 12:45 |
gef�hrter Messerundgang mit dem Schwerpunkt BtB
|
mit dem Schirmherrn der CRM-expo Dr. Wolfgang Martin |
|
�
|
| 12:45 - 13:45 |
Mittagspause |
|
Multi Partner - Multi Kanal - Multi Erfolg |
| 13:45 - 14:15 |
Multi-Channel-Dialogmarketing - der direkte Weg zum Kunden
�Beschreibung
|
Georg Blum, Commundia Dialogberatung GmbH |
|
Branche:�Finanzdienstleister, Handel und Konsumg�te, Investitionsg�ter, Fertigungsindustrie, Pharma, ITK, Tourismus
|
| 14:15 - 14:45 |
Intelligentes Kundenmanagement durch Bonusprogramme - HappyDigits als erfolgreiches Beispiel
�Beschreibung
|
Thorsten Franz, CAP Customer Advantage Programm GmbH |
|
Branche:�Handel und Konsumg�ter, Telekommunikation, Finanzdienstleister, Touristik
|
| 14:45 - 15:30 |
Keynote-Vortrag: CRM - Kundenmanagement im Spannungsfeld von Effizienz und Kundennutzen
�Beschreibung
|
Prof. Dr. Manfred Krafft, Institut f�r Marketing an der Westf�lische Wilhelms-Universit�t M�nster
|
|
�
|
| 15:30 - 15.45 |
Pause |
|
CRM@Work |
| 15:45 - 16:15 |
CRM bei der AUDI AG
�Beschreibung
|
Thiemo Rusch, AUDI AG |
|
Branche:�Automobilindustrie
|
| 16:15 - 16:45 |
AstraZeneca und die R�ckkehr zum Tante Emma Laden
�Beschreibung
|
Wolfgang Hoffmanns, AstraZeneca GmbH
|
|
Branche:�Pharma
|
| 16:45 - 17:15 |
CRM in trouble - Implementierung einer CRM-L�sung im Hotel- und Reservierungsbereich
|
Asif Mehmood, BlueRes Business Travel International GmbH |
|
�
|
| 17:15 - 17:30 |
Zusammenfassung der Ergebnisse
|
Dr. Christian Huldi |
|
�
|
| 17:30 |
gef�hrter Messerundgang mit dem Schwerpunkt Mittelstand
|
mit dem Schirmherrn der CRM-expo Dr. Wolfgang Martin |
|
�
|